Das Projekt Teilhabe am Vereinssport
Der LSB möchte Menschen mit Behinderungen aus Einrichtungen, Institutionen und Diensten der Behindertenhilfe außerhalb ihrer Arbeitszeit den Zugang zum wohnortnahen, organisierten Sport im Verein ermöglichen. Das können wir natürlich nicht alleine. Mit Unterstützung mehrerer Partnerinnen und Partner und in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen sollen die Voraussetzungen für eine volle Teilhabe geschaffen werden. Dabei geht es auch um die Haltung der niedersächsischen Sportvereine zum Thema Inklusion. Nur wenn alle im Verein (Vorstand, Übungsleitende, Eherenamtliche, Sportlerinnen und Sportler) den Wandel wollen, kann das Thema auch nachhaltig im Verein verankert werden.


Entstehung
Das Projekt Teilhabe am Vereinssport ist eines von bundesweit 16 Projekten, das aus einer Kooperation zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und Aktion Mensch entstanden ist.
Das Querschnittsthema Inklusion soll durch das Projekt verstärkt in den Fokus der Mitgliedsorganisationen des DOSB gerückt werden.
Basis für dieses Projekt ist das Grundverständnis aus der gemeinsamen Broschüre von BSN und LSB, "Der Niedersächsische Weg".
Herausforderungen
Eine der zentralen Herausforderungen ist es, neue, gemeinsame Strukturen aufzubauen, die eine teilhabeorientierte Zusammenarbeit von Einrichtungen, Institutionen und Diensten der Behindertenhilfe und dem organisierten Sport ermöglichen - z.B. neue Kooperations- und Mitgliedschaftsmodelle. Dabei ist es besonders wichtig, dass diese Strukturen nachhaltig und zukunftsfähig sind und dass sie sich im Alltag etablieren. Bereits bestehende Netzwerke können weiter genutzt - und so Synergieeffekte erzielt werden.


Ziele
Eines der zentralen Ziele des Projekts ist es, Menschen aus Einrichtungen, Institutionen und Diensten der Behindertenhilfe in ihrer Freizeit den Zugang zum wohnortnahen Vereinssport ermöglichen. Um das zu erreichen, müssen wir Netzwerke in den Sozialräumen schaffen.
Voraussetzungen für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am organisierten Sport schaffen - z.B. in den Bereichen Mobilität, Mitgliedschaft, Sportangebote.
Bildungsangebote entwickeln - z.B. Sportassistenz-Ausbildung.
Kontakt
"Teilhabe am Vereinssport" ist ein Projekt des LandesSportBundes Niedersachsen (LSB) mit Unterstützung des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) und vielen weiteren Partnerinnen und Partnern. Gefördert wird das Projekt von Aktion Mensch.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unseren Projektmitarbeiter wenden.
